Fehmarn Insel ABC
Apotheken
Auf der Insel Fehmarn gibt es insgesamt 5 Apotheken, 4 davon im Hauptort Burg. Die vierte Apotheke befindet sich im Westen der Insel Fehmarn in Petersdorf.
Adresse:
Meereszentrum Fehmarn GmbH, Ortseingang Burg, Gertrudenthalerstraße 12,
23769 Fehmarn / Burg
Discotheken
Fehmarn bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich nach
einem Strandtag und einer erfrischenden Dusche in seiner Ferienwohnung
noch ins Nachtleben zu stürzen. Als Beispiele seien hier nur das
Surffestival am Wulfener Hals, das Harley Treffen in Burg oder das
legendäre Fehmarn Open Air am Flügger Strand genannt. Über diese sowie
weitere Events können Sie sich u.a. über die Website
"www.fehmarnparty.de" informieren. Ein Dauerbrenner sind die nachfolgend
aufgeführten CLUBS.
Fitnesscenter
Auch wenn eine gemütliche Ferienwohnung dazu einlädt
einfach nur die Füße hochzulegen, auf Fitness, Wellness, Physiotherapie etc.
brauchen Sie auch während Ihres Fehmarn Urlaubes nicht zu verzichten.
Ein vielfältiges Angebot um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen
finden Sie unter den nachfolgenden Adressen:
Gaststätten / Restaurants
Wenn man sich für eine Ferienwohnung oder ein
Ferienhaus entscheidet, dann natürlich auch aus dem Grunde, um die Möglichkeit
zu haben sich selbst zu verpflegen.
Aber vergessen Sie nicht, Sie sind im Urlaub!! Gerade Ihre Ehefrau wird es zu
schätzen wissen auch einmal einen Tag ohne schälen, kochen, abwaschen etc. zu
erleben. Fehmarn bietet Ihnen hierfür eine Küche von großer Vielfalt,
insbesondere die hervorragenden Fischgerichte sollten Sie sich nicht entgehen
lassen. Gönnen Sie es sich und Ihrer Familie.
Nachfolgend erhalten Sie eine Auswahl von Restaurants die seit Jahren für eine
ausgezeichnete Qualität stehen.
Hochseeangelfahrten
Die Insel Fehmarn bietet Ihnen sicherlich keine
Möglichkeiten an einem einsamen Gebirgsfluss das Fliegenfischen zu praktizieren
( s. Ernest Hemingway "FIESTA"), auch einen stundenlangen Kampf auf hoher See
mit einem kapitalen Schwertfisch werden Sie nicht erleben können (s. Ernest
Hemingway "DER ALTE MANN UND DAS MEER").
Aber Sie haben die Möglichkeit mit den nachfolgend aufgeführten Schiffen die
besten Fanggründe rund um Fehmarn zu erleben. Und was gibt es schöneres als
abends auf der Terrasse Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses einen
fangfrischen Fisch auf den Grill zu legen (einige Ferienwohnungen bieten Ihnen
zudem umfangreiche Gefriermöglichkeiten). Und wenn Ihnen das Glück nicht hold
sein sollte, suchen Sie sich einfach ein schönes Lokal und lassen sich Ihr
Lieblingsfischgericht servieren (s. Fehmarn ABC / Gaststätten). In diesem Sinne
PETRI HEIL!!
Leuchttürme
Zur Sicherung der vielbefahrenen Schifffahrtswege rings um
die Insel Fehmarn, wurden seinerzeit viele Leuchttürme erbaut. Man findet sie
zumeist auf den "Huk" bezeichneten Landnasen. Es gibt mittlerweile nur noch dort
Leuchtturmwärter, wo spezielle Gegebenheiten dieses erfordern. In der Regel
werden alle Türme automatisch von zentralen Stationen überwacht.
Massagen und Wellness
Fehmarn bietet eine reichhaltige Palette von
Gesundheitsangeboten für seine Gäste, Kinder-Reha-Kliniken, Mutter-Kind-Kur-Eintichtungen,
ambulante Kurmittelhäuser und diverse Kurpraxen. Das Leistungsspektrum reicht
von klassischen Massagen, Reflexzonentherapien, Lymphdrainagen,
Unterwassermassagen, Wärme- und Kaltanwendungen, Elektrotherapien, medizinischen
Bädern bis hin zu krankengymnastischen Leistungen und Atemtherapien.
Naturschutzgebiete auf der Insel Fehmarn
Wasservogelreservat Wallnau
Das Wasservogelreservat Wallnau wird vom NABU geführt.
Hier können Sie über das Jahr bis zu 270 unterschiedliche Vogelarten in ihrem
natürlichen Lebenraum erleben. Von Beobachtungspunkten aus haben Sie einen
tollen Einblick in die Vogelwelt der Vogelfluglinie, darüber hinaus laufen
tgl. Info-Veranstaltungen und Führungen. Natürlich erleben Sie auch einen
Einblick in den Lebensraum anderer Tierarten.
NABU-Naturschutzgebiet Krummsteert-Sulsdorfer Wiek / Fehmarn
Dieses Naturschutzgebiet ist ebenso wie Wallnau im Inselwesten gelegen.
Der Krumsteert bildet zusammen mit der Sulsdorfer Wiek ein hervorragendes
Ökosystem. Erkunden Sie dieses Gebiet am besten auf einer Fahrradtour über die
befahrbaren Deiche und Fahrradwege der Insel Fehmarn.
NABU Naturschutzgebiet Grüner Brink
Dieses Gebiet liegt an der Nordküste der Insel Fehmarn und hat eine
Größe von 134 ha. Es ist durch Wege erschlossen, von denen aus sich die
Vogelwelt sehr gut beobachten läßt. Charaktervogel dieses Gebietes ist der
Rothalstaucher.
Optiker
Egal ob Sie Fragen zu Brillen, Kontaktlinsen,
Pflegemittel, Zubehör etc. haben; Ute Oppermann und ihr Team berät Sie rund ums
Auge freundlich und kompetent.
Optik Augenblick, der Optiker auf der Insel Fehmarn.
Urlaub mit Hund auf Fehmarn
Sie haben sich für einen Ostseeurlaub entschieden und wohin jetzt mit
dem Hund. Die Lösung ist einfach. Sie verbringen Ihren Urlaub auf der Insel
Fehmarn mit insgesamt ca. 80 km Ostseeküste.
Die Insel Fehmarn bietet für jeden Gast mit Hund das passende Umfeld. Viele
Wander- und Wirtschaftswege, breite Küstenbereiche mit Deichanlagen und
Naturstränden und fast überall darf sich der Hund frei bewegen. Was gibt es
Schöneres für einen Golden Retriever als sich in die Ostsee fallen zu lassen und
den Badespaß in der Ostsee zu genießen.
Nur wenige Bereiche wie z.B. der Hauptbadestrand in Burgtiefe sind für Hunde
gesperrt, an 90 % der Küstenbereiche gibt es keine Einschränkungen. Und auch
Gäste ohne Hund werden durch unsere Vierbeiner nicht gestört, weil die Insel
Fehmarn ein so großes Platzangebot bietet, das jeder Gast den passenden
Strandbereich findet und ungestört genießen kann.
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch auf dem Burger Marktplatz von 07:00 Uhr
bis 14:00 Uhr